4. März 2022 · Wirtschaft

Referatsleiter aus Wirtschaftsministerium als LNVG-Geschäftsführer im Gespräch

Christian Berndt, derzeit Leiter des Referates „strategische Planung“ und „strategische EU-Angelegenheiten“ im Wirtschaftsministerium, soll die Position des zweiten Geschäftsführers der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) übernehmen – und damit die Nachfolge von Susanne Haack übernehmen, die in den Landesrechnungshof gewechselt ist. Erste Geschäftsführerin ist Carmen Schwabl, die aus dem Wirtschaftsministerium stammt.

Eine Entscheidung im Kabinett in diese Richtung steht offenbar bevor, obwohl es Kritik an der geplanten Berufung von Berndt gibt, so auch bei den Kommunen. Es heißt, man hätte sich eher einen Verkehrsexperten auf dieser Position gewünscht. Berndt, der in Hildesheim wohnt, hat dort lange in der Kommunalpolitik gewirkt und war 2016 auch für die CDU der Landratskandidat. Vor seiner Zeit im Wirtschaftsministerium war er lange Zeit im Kultusministerium tätig. Haack, die bisher in der Führung der LNVG arbeitete, war über die Arbeit bei den Grünen politisch geprägt worden. Den Vorsitz im Aufsichtsrat der LNVG hat ein Abteilungsleiter des Wirtschaftsministeriums inne.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #042.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail