9. Jan. 2024 · 
Justiz

Rathausaffäre: Hannovers Ex-OB Stefan Schostok zu 12.000 Euro Geldstrafe verurteilt

Stefan Schostok, ehemaliger OB von Hannover, ist in einer neuen Entscheidung des Landgerichts Hannover zu 120 Tagessätzen von je 100 Euro verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte sogar eine sechsmonatige Haft wegen der „schweren Untreue“ beantragt, die wegen der rechtswidrigen Gewährung einer Gehaltszulage an seinen Büroleiter nahe liege. Dem folgte das Gericht aber nicht, da Schostok nicht aktiv die Zulage vorangetrieben, sondern sie nur gebilligt habe. Außerdem habe er mit seinem Rücktritt einen Schuldanteil übernommen.

Stefan Schostok bei seinem Rücktritt als OB von Hannover. | Foto: Kleinwächter

Schostok war im ersten Prozess freigesprochen worden, das BGH hob das Urteil auf. Im zweiten Prozess war er zu 90 Tagessätzen verurteilt worden, diese Strafe sah der BGH als zu niedrig an. Jetzt folgte der dritte Richterspruch des Landgerichts Hannover in dieser Sache.

Dieser Artikel erschien am 10.1.2024 in Ausgabe #3.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Am Donnerstag, 29. Mai, beginnen in Emden die diesjährigen Matjestage. Die Traditionsveranstaltung erinnert an die frühere Bedeutung der Heringsfischerei für die Region. | Foto: Link
Die Woche in Niedersachsen (KW 22)
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Der Immobilienkonzern Vonovia baut wieder Wohnungen – in Berlin auch in modularer Holzbauweise. | Foto: Vonovia
Kapital statt Kredit: Warum Vonovia jetzt neue Wohnungen bauen kann – und andere nicht
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min