
Wir dürfen nicht immer übereinander reden, sondern müssen gemeinsam überlegen, was wir tun können. Die Landwirtschaft ist ein starker Partner.
Umweltminister Olaf Lies (SPD) freut sich über die enge Zusammenarbeit mit seiner Kabinettskollegin Otte-Kinast: „Wir dürfen nicht immer übereinander reden, sondern müssen gemeinsam überlegen, was wir tun können. Die Landwirtschaft ist ein starker Partner.“ Im Ringen um die Düngeverordnung, das Klimagesetz oder die EU-Förderung für die Agrarindustrie standen sich Umwelt- und Landwirtschaftsinteressen zuletzt diametral gegenüber. Mit dem gemeinsamen Eintreten für mehr Artenvielfalt wollen Lies und Otte-Kinast nun Geschlossenheit demonstrieren.
Lesen Sie auch: Schotterbeete verbieten? Bremer Regel stößt in Niedersachsen auf Skepsis Koalition ist uneins: Welchen Beitrag muss die Landwirtschaft zum Klimaschutz leisten? Bundesministerin Klöckner hält Verbänden der Bauern „selektive Kommunikation“ vor
Neben der Bingo-Umweltstiftung investiert das Umweltministerium weitere 500.000 Euro in Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt. Ergänzend zur Landwirtschaft möchte Umweltminister Lies damit die Kommunen und „jeden einzelnen Bürger“ als Partner gewinnen. Mit den bereitgestellten Fördermitteln sollen zum Beispiel Blühstreifen auf Gemeindeflächen ermöglicht werden. Dadurch möchte das Umweltministerium die Artenvielfalt in Städten und Dörfern stärken sowie die Lebensbedingungen von Wildbienen verbessern.