16. Dez. 2015 · Archiv

Personen und Positionen

(rb) Matthias Janott, derzeit noch Redaktionsleiter der Landesstudios Niedersachsen von SAT1, wird als Nachfolger von Rüdiger Jacobs zum 1. Februar 2016 neuer Sprecher der Landesvertretung Niedersachsens in Berlin. Jacobs geht offiziell zum 1. März 2016 in den Ruhestand, verlässt aber wegen aufgelaufener Urlaubstage bereits zum 13. Januar 2016 die Landesvertretung, deren Sprecher er seit 1999 – damals noch in Bonn – war. Zwischenzeitlich war Jacobs, der sein Handwerk als Journalist bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gelernt hat, in der Pressestelle der Landesregierung als Stellvertretender Regierungssprecher unter Ministerpräsident Sigmar Gabriel tätig , ehe er 2003 in die neue Landesvertretung nach Berlin ging. (rb) Das Kabinett hat dem Vorschlag von Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajic zugestimmt, Prof. Dr. Burghart Schmidt, bislang Direktor des Instituts d’Études Françaises pour Étrangers an der Universität Paul-Valérie Montpellier, zum Präsidenten der Universität Vechta zu ernennen. Es handelt sich um eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2021. Die Position wird mit W3 besoldet. Der Senat der Universität hatte sich bereits im Juli bei einer Gegenstimme für den 53-jährigen Historiker ausgesprochen. Ins Finale des Rennens um die Präsidentschaft hatten es auch die Vizepräsidentin für Lehre und Forschung der Uni Vechta, Dr. Marion Rieken, sowie der Historiker Prof. Winfried Speitkamp von der Universität Kassel geschafft. Insgesamt hatte es 17 Bewerbungen gegeben. (rb) Der Geschäftsführer des Landesbetriebs IT.Niedersachsen, Axel Beims, wird zum 1. Januar 2016 in dieser Position im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ernannt. Die Position wird mit B4 besoldet.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #233.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail