(rb) Prof. Dr. Manfred Weisensee vom Institut für angewandte Photogrammetrie und Geoinformation der Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, ist vom Kabinett offiziell zum Präsidenten der „Jade Hochschule“ ernannt worden. Der Senat der Hochschule hatte sich bereits im Januar in geheimer Abstimmung für Weisensee als neuen Präsidenten und gegen Amtsinhaber Dr. Elmar Schreiber ausgesprochen. Dessen Amtszeit endet am 31. August. Weisensee wird unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit für eine Amtszeit vom 1. September 2015 bis 31. August 2021 berufen. Die Position wird mit W3 besoldet. Die Leitende Baudirektorin Stefanie Gröger-Timmen, im Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser bislang Leiterin der zusammengefassten Dezernate 3 (Strukturförderung, ländlicher Raum) und 4 (Flurbereinigung, Landmanagement) sowie Stellvertreterin der dortigen Landesbeauftragten, Karin Beckmann, ist der Dienstposten der Dezernatsleitung 2 (Regionale Landesentwicklung, EU-Förderung, Projektmanagement) übertragen worden. Die Beamtin wurde zudem im Beamtenverhältnis auf Probe zur Direktorin beim Amt für regionale Landesentwicklung ernannt. Die Position wird mit B2 bewertet. In der Abteilung 1 des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Landwirtschaft, EU-Agrarpolitik, Agrarumweltpolitik) wird dem Leiter des Referats 101 (Agrarpolitik, Agrarwende, internationale Zusammenarbeit), Dr. Jürgen Wilhelm, ein außertarifliches Entgelt auf der Grundlage von B2 gewährt. Der Richter am Oberlandesgericht Braunschweig, Christian Jäde, wird zum Vorsitzenden Richter an dem Gericht ernannt. Die Position wird mit R3 besoldet.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #136.