4. März 2025 · 
Wirtschaft

Niedersachsens Seehäfen wachsen gegen den Trend – Rekordumschlag im Jade-Weser-Port

Inke Onnen-Lübben und Olaf Lies stellen die Jahresbilanz der Seehäfen vor. | Foto: Andreas Burmann

Volle Fahrt voraus an der Nordsee: Während sich viele Wirtschaftsbranchen im Jahr 2024 gerade so über Wasser halten konnten, hat die niedersächsische Hafenwirtschaft ihre Position als maritimer Wachstumsmotor gefestigt. Die neun Seehäfen zwischen Ems und Elbe steigerten trotz des Huntebrücke-Debakels ihren Warenumschlag auf den Rekordwert von 55,5 Millionen Tonnen. „Mit dem Umschlagsplus von zehn [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 5.3.2025 in Ausgabe #043.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail