Mit Telefonseelsorge gegen Suizidgefahr in der Haft
(rb) Hannover. Den vergleichsweise hohen Suizidraten, die die Haftanstalten insbesondere in den ersten zwei Wochen der Untersuchungshaft zu verzeichnen haben, begegnet Niedersachsen seit zehn Monaten mit der Telefonseelsorge am Beginn der U-Haft. Projektleiterin Dr. Katharina Bennefeld-Kersten vom kriminologischen Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzugs hat jetzt gemeinsam mit [...]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.