28. Juni 2023 · 
P und P

Ministerpräsident Weil wirbt auf Sommerreise für Stromnetz-Ausbau

Stephan Weil, Ministerpräsident, hat zum Auftakt seiner diesjährigen Sommerreise für den Ausbau von Stromnetzen in Deutschland geworben.

Foto: Link

„Niemand muss diese Leitungen schön finden. Ich kann jeden verstehen, der sie nicht schön findet. Aber das ändert ja nichts daran, dass wir diese Leitungen benötigen“, erklärte Weil am Mittwoch in Dollern (Kreis Stade). Da der Bedarf an Strom in den kommenden Jahren enorm steigen werde und der Windstrom aus Erneuerbaren Energien vorwiegend von Nord nach Süd transportiert werden müsse, würden auch die Anforderungen an die Qualität der Netze wachsen.



In Süddeutschland, wo der Widerstand gegen den Ausbau der Windkraft am stärksten ausgeprägt sei, liege der Bedarf an Strom besonders hoch. Weil ließ sich aufklären über den Stand des Leitungsausbaus zwischen dem Kreis Stade und Landesbergen (Kreis Nienburg). Die Fertigstellung wird für 2026 anvisiert.

Dieser Artikel erschien am 29.6.2023 in Ausgabe #119.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: GettyImages/geckophotos
Bremst das Kabinett Lies den Sparkurs? Es gibt Anzeichen für neue Schulden am Horizont
13. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke | Foto: Struck
Klinik-Gesellschaft schlägt Alarm: Lauterbachs Reform braucht Änderung und verzögert sich
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Auf der Dachterrasse der Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover wachsen Tomaten. Das Gotteshaus wurde zum Studentenwohnheim. | Foto: Beelte-Altwig
Expertin warnt die Kirchen: Verscherbelt nicht alle Immobilien, sondern plant umsichtig
13. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min