17. Juni 2022 · 
Umwelt

Meyer (Grüne) kritisiert "Freifahrtschein für Ausbeutung der Erdgasreserven"

Foto: GettyImages/piola666

Christian Meyer, Grünen-Fraktionsvize, äußert sich erneut zu der von der Landesregierung erteilten Erlaubnis, dem niederländischen Unternehmen One-Dyas den Antrag auf eine Erdgasförderung im Wattenmeer vor Borkum zu erlauben. Er habe jetzt die Verträge zwischen der Landesregierung und dem niederländischen Unternehmen gesehen und sehe seine Sorgen bestätigt, sagte Meyer.

Es handele sich „um einen Freifahrtschein für die Ausbeutung der Erdgasreserven im Wattenmeer“, als Enddatum werde der Silvestertag 2042 angegeben – also zu einem Zeitpunkt, an dem fossiles Gas nicht mehr verwendet werden solle. One-Dyas profitiere zudem vom 2020 abgesenkten Förderzins – und somit handele es sich „um einen Blankoscheck für ein schnelles Verfahren und eine nur halbherzige Umweltprüfung“.

Dieser Artikel erschien am 20.6.2022 in Ausgabe #115.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail