18. Apr. 2018 · 
P und P

Mende geht zum Städtetag

Dirk-Ulrich Mende (60), ehemaliger Oberbürgermeister von Celle, bekommt eine neue berufliche Aufgabe. Der Sozialdemokrat wird neuer Geschäftsführer des Städtetags in Niedersachsen und damit Stellvertreter von Hauptgeschäftsführer Jan Arning. Damit kehrt er aus dem Ruhestand in eine aktive Rolle zurück. Mende, der aus Hessen stammt und seit den neunziger Jahren in verschiedenen Stationen in Niedersachsen gearbeitet hat (Sozialministerium, SPD-Landtagsfraktion und Innenministerium) gilt als hervorragender Kenner der Kommunalpolitik im Lande. Er engagiert sich auch in der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK). Von 2006 bis 2008 hatte Mende für den Magistrat der Stadt Kassel gearbeitet, 2009 gelang ihm dann in einem aufsehenerregenden Wahlkampf, neuer Oberbürgermeister im eher christdemokratisch geprägten Celle zu werden – als erster Sozialdemokrat seit dem Zweiten Weltkrieg in dieser Position. 2016 unterlag er in der Stichwahl seinem CDU-Herausforderer Jörg Nigge.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #74.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min