26. Okt. 2017 · 
Soziales

Mehr Niedersachsen bekommen Hartz-IV-Leistungen

Das Statistische Landesamt hat gestern Daten veröffentlicht, wonach die Zahl der Hartz IV-Empfänger in Niedersachsen gestiegen ist. 573.057 Menschen bekamen in 2016 die sogenannte Grundsicherung für Arbeitsuchende, das sind 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Hartz-IV-Empfänger bilden mit 74 Prozent nach wie vor die größte Gruppe unter den Empfängern von Mindestsicherungsleistungen. Insgesamt ist die Zahl derer, die Geld vom Staat zur Lebensgrundsicherung bekommen, leicht gesunken, doch noch immer ist nahezu jeder Zehnte auf Leistungen angewiesen. 766.894 Menschen bekamen im vergangenen Jahr Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter sowie die Grundsicherung für Asylbewerber. Das waren insgesamt 6311 Menschen weniger als in 2015, ein Rückgang um 0,8 Prozent. Besonders deutlich zurückgegangen ist die Zahl derer, die Grundsicherung aufgrund des Asylbewerberleistungsgesetzes beziehen. Von ihnen werden noch 75.401 Menschen mit der Grundsicherung unterstützt, ein Viertel weniger als noch im Jahr davor. Auch unter den Rentnern und Erwerbsunfähigen bezogen in 2016 weniger Niedersachsen Grundsicherung, hier ging die Zahl um 1,1 Prozent auf 106.028 Menschen zurück.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #190.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Souvenir mit symbolischer Bedeutung: Mini-Boxhandschuh mit dem Pfau, dem Zeichen der Ezîden | Foto: Beelte-Altwig
Ezîden entwickeln Lehrmaterial, wollen aber keinen eigenen Religionsunterricht
26. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
28. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Foto: ManoAfrica via Getty Images
In Niedersachsens Partnerregion Eastern Cape droht Rückschritt bei HIV-Prävention
26. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min