Mehr Netto vom Brutto
Liebe Niedersachsen,
sind Sie auch schon so aufgeregt? Auf der Suche nach einem neuen SPD-Führungsduo startet morgen die erste von 23 Regionalkonferenzen, auf denen sich die Bewerber vorstellen können. Los geht’s morgen in Saarbrücken, und am Freitag geht es schon bei uns in Hannover weiter. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, erst recht, nach dem Niedersachsen-Bewerber Boris Pistorius gestern in Gabor Steingarts Morning-Briefing -Podcast damit herausrückte, dass er mit der Guido-Westerwelle-Gedenk-Strategie antreten will: mehr Netto vom Brutto.
Da könnte man glatt FDP-Wahlplakate aus dem Jahr 2009 noch einmal nutzen. Damals holte die Partei 14,6 Prozent, und das könnte für die SPD durchaus ein erreichbares Ziel sein. Ob Pistorius das Plakat wie hier dargestellt nachnutzen möchte? Gut, ich gebe zu: es sind Zweifel angebracht.
Mehr Netto vom Brutto ist auch eine Strategie von Kultusminister Grant Hendrik Tonne, der Lehrer, die sich für Dorfschulen entscheiden, eine Prämie zahlen möchte. Kaum hat er die Idee ausgesprochen, lernt Tonne auch gleich das Lieblings-Substantiv der Deutschen mit acht Buchstaben kennen: Bedenken. Dem folgt gleich das zweitliebste Substantiv, das in diesem Land sehr gerne in der Mehrzahl genutzt wird: Probleme. Wer hat Bedenken? Wer sieht Probleme? Lesen Sie heute bei uns (leider nur im Abo)…
…oder Sie lassen sich den Tag nicht gleich vermiesen und beginnen den Rundblick heute erst auf Seite 3 (allerdings geht das dummerweise auch nur als Abonnent). Dort können Sie lesen, dass es in Niedersachsen gleich drei vom Bund geförderte Experimentierfelder zur Erforschung der digitalen Landwirtschaft geben wird. Damit wäre unser Land im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut an dieser Förderinitiative beteiligt. Andererseits: Biosensoren und Künstliche Intelligenz im Schweinestall? Sind da nicht vielleicht Bedenken angebracht?
Der Dienstag verspricht derweil spannend zu werden. In Lüneburg entscheidet das Oberverwaltungsgericht darüber, ob Oliver Junk gleichzeitig OB in Goslar und Mitglied des Kreistags sein kann. Mehr dazu hier (for free).Und die SPD-Landtagsfraktion wird voraussichtlich ein Verfahren einleiten, um den mutmaßlichen Chat-Pöbler Jochen Beekhuis aus der Fraktion auszuschließen. Vermutlich haben Sie es gestern bereits im Rundblick gelesen. Falls nicht, finden Sie den Artikel auch hier.
Ich wünsche Ihnen einen interessanten Tag
Martin Brüning