30. Mai 2023 · 
P und P

Mehr Geld für Landtagsfraktionen? Bund der Steuerzahler lehnt Gesetzentwurf ab

Bernhard Zentgraf, Präsident des Bundes der Steuerzahler (BdSt), hat scharfe Kritik an einem aktuellen Gesetzentwurf von SPD, CDU und Grünen geübt. Der Vorschlag sieht vor, die Zuschüsse des Landtags für die vier Landtagsfraktionen um 1,03 Millionen Euro jährlich anzuheben, also um 12,92 Prozent. Das solle rückwirkend zu Anfang 2023 geschehen.

Foto: Link

Dass die Mehrausgaben für die Öffentlichkeitsarbeit nötig seien, ist aus Sicht des BdSt „unangemessen, solange die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktionen nicht klarer von den dahinterstehenden Parteien abgegrenzt wird“. Dass 2021 für 17 Funktionsträger der SPD Zusatzvergütungen von 328.000 Euro und für 19 der CDU in Höhe von 415.000 Euro ausgegeben wurden, sei unvertretbar, solche Sonder-Bezüge sind laut Zentgraf nur für Fraktionschefs und Parlamentarische Geschäftsführer zulässig. Problematisch sei auch, dass SPD, CDU und Grüne jetzt eine Anhebung beschließen wollten, während die Rechnungslegung für das vergangene Jahr von den Fraktionen noch nicht veröffentlicht worden sei.

Dieser Artikel erschien am 31.5.2023 in Ausgabe #098.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail