
Lesen Sie auch: Blühende Wegstreifen sollen den Insekten eine neue Heimat bieten Datenschützer beklagen „Rasterfahndung“ gegen Glücksspiel-Kunden
Sanfte Kritik bekam Lies bei seinem Besuch allerdings auch mit auf den Weg. Man hadere manchmal ein klein wenig mit der Politik, meinte Bingo-TV-Moderator Michael Thürnau. Es sei klar, dass die Glücksspielvorschriften für alle gelten würden. „Es ist manchmal aber nur schwer vermittelbar, warum wir zwar Kinderprojekte fördern, zugleich aber so getan wird, als ob Bingo Kinder zum Glücksspiel verführt. Das ist nicht so, wir sind keine Glücksspielhalle“, so Thürnau. „Wir würden manchmal auch gerne einem Kind einen Apfel oder einen Luftballon schenken, dürfen das aber nicht.“ Insgesamt hat Lotto Niedersachsen im ersten Halbjahr ein Plus erzielt. Die Spiel- und Wetteinsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent auf 365,8 Millionen Euro. Der bislang höchste Gewinn dieses Jahres in Niedersachsen war der Jackpot-Gewinn von 8,3 Millionen Euro im April.