7. Aug. 2023 · 
P und P

Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali will auf ihr Amt verzichten

Amira Mohamed Ali, neben Dietmar Bartsch Linken-Fraktionschefin im Bundestag, hat ihren Amtsverzicht angekündigt. Bei der bevorstehenden Wahl im September will die 43-jährige Rechtsanwältin aus Oldenburg nicht erneut kandidieren – und sie begründet das mit inhaltlichen Differenzen gegenüber der Parteiführung um die beiden Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan.

Amira Mohamed Ali, Bundestagsabgeordnete aus Oldenburg und Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag. | Foto: Linke

Ali wird zu den Linken-Politikern gerechnet, die stets eine Nähe zu der früheren Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht hatten. Der Kurs der Linken-Parteiführung, deutlich auf Distanz zu Wagenknecht zu gehen, missfällt Ali offenkundig. Das Zerwürfnis drückt sich auch in einem Richtungsstreit aus.

Während Wagenknecht Politik vor allem als Interessenvertretung zu Arbeitnehmern und Geringverdienern versteht, suchen Wissler und Schirdewan stärker die Annäherung zu gesellschaftlichen Bewegungen und Gruppen, die sich auch in einem Milieu bewegen, das den Grünen nahe steht.

Dieser Artikel erschien am 8.8.2023 in Ausgabe #131.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min