Amira Mohamed Ali, neben Dietmar Bartsch Linken-Fraktionschefin im Bundestag, hat ihren Amtsverzicht angekündigt. Bei der bevorstehenden Wahl im September will die 43-jährige Rechtsanwältin aus Oldenburg nicht erneut kandidieren – und sie begründet das mit inhaltlichen Differenzen gegenüber der Parteiführung um die beiden Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan.

Ali wird zu den Linken-Politikern gerechnet, die stets eine Nähe zu der früheren Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht hatten. Der Kurs der Linken-Parteiführung, deutlich auf Distanz zu Wagenknecht zu gehen, missfällt Ali offenkundig. Das Zerwürfnis drückt sich auch in einem Richtungsstreit aus.
Während Wagenknecht Politik vor allem als Interessenvertretung zu Arbeitnehmern und Geringverdienern versteht, suchen Wissler und Schirdewan stärker die Annäherung zu gesellschaftlichen Bewegungen und Gruppen, die sich auch in einem Milieu bewegen, das den Grünen nahe steht.