22. Mai 2022 · 
P und P

Wer steht auf Platz 1? Franziska Junker will vor Lars Leopold kandidieren

Franziska Junker (59), Linken-Kommunalpolitikerin aus der Samtgemeinde Hesel (Kreis Leer), möchte Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Landtagswahl am 9. Oktober werden. Sie hat ihre Bewerbung für Platz eins bereits abgegeben.

Franziska Junker (rechts) will vor Lars Leopold auf Platz 1 der Linken-Landesliste kandidieren. | Foto: Die Linke, Montage: Rundblick

Wie es aus der Linken heißt, hat die engagierte Einzelhandelskauffrau und Gewerkschafterin auch gute Chancen, bei der Aufstellung der Linken-Landesliste am 11. Juni eine breite Mehrheit zu bekommen. Das würde dann bedeuten, dass der bisher auf Platz eins nominierte Linken-Landesvorsitzende Lars Leopold auf Rang zwei rutschen würde.


Lesen Sie dazu auch:

Wird eine Überraschungskandidatin die Linke in den Wahlkampf führen?

Lars Leopold will Linke in Landtagswahlkampf führen

Linken-Landesvorsitzende fordert „Zukunftsprogramm für Niedersachsen“

Linkspartei betont: „Russlandfreunde sind wir alle, aber Putin-Versteher ist keiner“


Eine Bewerbung für die weibliche Spitzenkandidatur hatte auch die Laatzener Kommunalpolitikerin Jessica Kaußen eingereicht. Ihr werden allerdings nicht sehr hohe Erfolgsaussichten eingeräumt. Junker ist 2005 über die WASG zur Linkspartei gekommen, sie hatte in den vergangenen Jahren wiederholt auch für politische Mandate kandidiert.

Dieser Artikel erschien am 23.5.2022 in Ausgabe #096.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Foto: ManoAfrica via Getty Images
In Niedersachsens Partnerregion Eastern Cape droht Rückschritt bei HIV-Prävention
26. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Souvenir mit symbolischer Bedeutung: Mini-Boxhandschuh mit dem Pfau, dem Zeichen der Ezîden | Foto: Beelte-Altwig
Ezîden entwickeln Lehrmaterial, wollen aber keinen eigenen Religionsunterricht
26. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min