14. Apr. 2016 · 
Archiv

Lies unterstützt offene Bürgernetze mit 100 000 Euro

(rb) Hannover. Freifunk-Initiativen in Niedersachsen werden künftig über das Breitband-Kompetenzzentrum mit rund 100 000 Euro aus dem Landesetat unterstützt. Einen entsprechenden Förderbescheid zur Beratung und Unterstützung von offenen WLAN-Netzen hat Wirtschaftsminister Olaf Lies am Mittwoch übergeben. Hintergrund ist eine Landtagsentschließung, die auf die Unterstützung des freien Zugangs zum Internet zielt. Das in seinem Haus erarbeitete Konzept sehe eine Förderung beim direkten Aufbau einer zukunftsfähigen WLAN-Infrastruktur vor, erläuterte der Minister. So könnten Freifunk-Initiativen Mittel für Hardwarekomponenten, etwa für Router oder andere Hardware, beantragen. Teil der Initiative ist auch eine Informationskampagne für die weitere Ausbreitung und Gründung neuer Freifunk-Initiativen. Auch die Planung kommunaler WLAN-Netze, die bislang nicht förderfähig war, soll jetzt aus diesem Programm unterstützt werden. Hier könnten große Synergien zu den bestehenden Breitbandprojekten genutzt werden. Das Kompetenzzentrum verwende hierfür Daten aus dem Breitbandausbau, um unnötige Kosten zu vermeiden, heißt es. Nach Angaben des Wirtschaftsministers stehen bereits zwölf Initiativen in Niedersachsen mit dem Kompetenzzentrum in Kontakt, darunter in Hannover, Oldenburg, Göttingen und Lüneburg.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #72.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke | Foto: Struck
Klinik-Gesellschaft schlägt Alarm: Lauterbachs Reform braucht Änderung und verzögert sich
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: Ralf Geithe via Getty Images
Personalmangel nach Rechtsstreit: Warum die Abschiebungen teilweise so lange dauern
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Foto: GettyImages/geckophotos
Bremst das Kabinett Lies den Sparkurs? Es gibt Anzeichen für neue Schulden am Horizont
13. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min