Andrea Schröder-Ehlers, ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete aus Lüneburg, verstärkt künftig den Landesrechnungshof (LRH). Der Landtag wählte sie auf Vorschlag der Staatskanzlei am Donnerstag zur neuen Vizepräsidentin. Die 61-jährige Juristin tritt die Nachfolge von Thomas Senftleben an, der Ende August in den Ruhestand geht.

Damit wird die Prüfbehörde von zwei Frauen geführt, von Präsidentin Sandra von Klaeden (CDU) und der Sozialdemokratin Schröder-Ehlers. Die weiteren Senatsmitglieder sind Susanne Haack, Eckart Lantz, Berend Lindner, Michael Markmann und Heike Fliess. Der LRH berät die Landesregierung und wirkt als Kontrollorgan, er kann regierungsinterne Akten einsehen bei seinen Prüfungen, die vor allem auf die Einhaltung des Gebotes der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet sind.