
Abstandsregelungen sollen nicht für Lottoläden gelten
Auch ohne diesen Satz bekäme Lotto ein neues Problem, denn für Anbieter von Sportwetten sollen dieselben Abstandsregeln wie für Spielhallen gelten, so will es das neue Gesetz, das den Abgeordneten im Landtag heute zur Abstimmung vorliegt. Bisher spielte der Abstand zu Schulen oder Jugendeinrichtungen bei Lottoläden keine Rolle. Nach der Schule einen Schokoriegel im Kiosk nebenan kaufen, in dem auch Lotto oder die Sportwette Oddset gespielt werden kann? Bisher war das kein Problem.Lesen Sie auch: Vorbild Dänemark? So wird im Norden das Glücksspiel reguliert
Mit dem neuen Gesetz müssten aber auch die Lotto-Annahmestellen mit anderen Augen betrachtet werden. Vorübergehenden Schutz hätte nicht nur eine Übergangsfrist bis Mitte 2021 geboten, sondern ein zusätzlicher Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder, der dem Politikjournal Rundblick vorliegt. Darin verständigen sie sich darauf, dass "den Lotto-Annahmestellen im Rahmen der Neuregelung ab dem 01. Juli 2021 für einen Übergangszeitraum von mindestens drei Jahren eine Vertriebserlaubnis für das Sportwettprogramm von Oddset eingeräumt werden soll". Diese "Lex Lotto" könnte der Sportwette in Niedersachsen möglicherweise schon nicht mehr weiterhelfen. Im Angebot der Sportwetten dürfte damit demnächst eine Marke wegfallen - aber wer blickt schon noch durch? (MB.)