5. Mai 2024 · P und P

Landesverwaltung nutzt nun „Microsoft-Teams“

Denis Lehmkemper, Landesdatenschutzbeauftragter, hat gemeinsam mit dem niedersächsischen Innenministerium ein Konzept für die Landesverwaltung entwickelt. Dort kann die allgemeine Verwaltung künftig „Microsoft-Teams“ benutzen – etwa für Video-Konferenzen oder für die interne Kommunikation. Die Datenschutzkonferenz des Bundes sieht das bisher kritisch, da die Datennutzung des US-Konzerns nicht klar genug sei. In Niedersachsen hatten sich Lehmkemper, Innen-Staatssekretär Stephan Manke und der IT-Beauftragte Horst Baier zusammengesetzt und ein Modell entwickelt, für das das Innenministerium in Verhandlungen mit Microsoft getreten war. Das Ergebnis ist jetzt eine Neuregelung, mit der Niedersachsen bundesweit Vorreiter ist. Eine spezielle Datenschutz-Folgeabschätzung wurde entwickelt, die Softwareprodukte sollen künftig nur noch aus einer Cloud nutzbar sein.

Dieser Artikel erschien am 6.5.2024 in Ausgabe #083.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail