6. Aug. 2024 · 
Bildung

Landesmedienanstalt will digitale Kompetenzen von Senioren verbessern

Mirko Pohl, Referent für Medienkompetenz bei der Landesmedienanstalt (NLM), will die digitalen Kompetenzen von Senioren fördern. „Während viele ältere Menschen längst den digitalen Raum für sich entdeckt haben, gibt es weiterhin einige, die sich aus Sorge vor Betrug oder aus mangelndem Selbstvertrauen nicht an die neuen Medien herantrauen“, erklärt er und kündigt eine Kooperation der NLM mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) und dem Projekt „Digitaler Engel“ an. „Die Erwachsenenbildung leistet hier einen wichtigen Beitrag, die digitalen Kompetenzen älterer Menschen zu stärken.“ Pohl weist darauf hin, dass sich Mitarbeiter der Erwachsenenbildung ab sofort für die Workshopreihe „BestAger digital!“ anmelden können. Dabei sollen sie lernen, wie sie die älteren Menschen besser auf die digitale Welt vorbereiten können. Am Ende der Veranstaltungsreihe soll ein neues niedersachsenweites Netzwerk zur Förderung von digitalen Kompetenzen von Senioren gegründet werden.

Dieser Artikel erschien am 7.8.2024 in Ausgabe #132.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail