Landesjugendring lehnt verpflichtendes Führungszeugnis ab
(rb) Hannover. Der Landesjugendring Niedersachsen und die in ihm zusammengeschlossenen Jugendverbände begrüßen es zwar, dass die Prävention sexualisierter Gewalt auch in der Kinder- und Jugendarbeit gestärkt werden soll, sprechen sich aber in einem umfänglichen Positionspapier zugleich deutlich gegen die Einführung eines verpflichtenden Führungszeugnisses für JugendleiterInnen aus. Ein [...]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.