4. Apr. 2017 · 
P und P

Kultusminister a. D. Oschatz wird 80 Jahre alt

Georg-Berndt Oschatz, ehemaliger Kultusminister in der Zeit des Ministerpräsidenten Ernst Albrecht (CDU), feiert heute seinen 80. Geburtstag. Er lebt in Karlsruhe, zuletzt hatte er Vorlesungen in der Hochschule für Verwaltung in Speyer gehalten. Der gebürtige Sachse, der in der DDR zur Schule ging, dann in den fünfziger Jahren nach Celle umzog, nach dem Abitur Jura studierte und danach als Referent von Kultusminister Richard Langeheine seinen Einstieg in die Politik fand, war in der niedersächsischen Landesverwaltung und Landespolitik verhaftet. Bevor Albrecht ihn 1982 als Kultusminister und Nachfolger des in den CDU-Fraktionsvorsitz gewechselten Werner Remmers bestellte, war Oschatz Oberstadtdirektor von Hildesheim und danach Oberbürgermeister der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gewesen. Kultusminister in Hannover blieb er bis 1987, danach zog es ihn nach Bonn – in das Amt des neuen Bundesratsdirektors.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #65.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Marco Trips | Foto: Wallbaum
Streit um Ganztagsbetrieb: Kommunen sehen sich vom Land stark vernachlässigt
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min