21. Juni 2020 · 
Kolumne

Kryptex - Bitte dreimal täglich einnehmen

Liebe Niedersachsen,

17 geht gar nicht, 18 ist inakzeptabel und 19 wäre der totale Horror. 15 dagegen wäre zu wenig. Deshalb muss jedem einleuchten, dass „Jugendherbergen, Familienferien- und Freizeitstätten, Jugend- und Erwachsenenbildungsstätten und ähnlichen Einrichtungen sowie Kreissportschulen, Landessportschulen und vergleichbare verbandseigene Einrichtungen, Gruppenveranstaltungen und -angebote für Minderjährige und die Aufnahme von Gruppen Minderjähriger nur bis zu einer Gruppengröße von 16 Personen zulässig“ sind.

Warum 16? Na, wenn Ihnen das nicht einleuchtet, fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker. Um Verordnungen besser zu verstehen, gibt’s bestimmt sogar etwas von Ratiopharm. Und kaufen Sie sich auch gleich ein Päckchen Stimmungsaufheller dazu.

[caption id="attachment_51544" align="alignnone" width="780"] Foto: LumiNola, MB.[/caption] Ob der Regierung selbst angesichts der neuen Giga-Verordnung, die selbst die regierungseigene Fachleute vor Verständnisherausforderungen stellt, noch zu helfen ist, kann an diesem Montag auch nicht so genau beantwortet werden. Um die neue Verordnung geht es natürlich auch im kürzesten Podcast Niedersachsens – unserem speziellen Wochenrückblick. 7 Tage in 70 Sekunden – ab jetzt: https://www.youtube.com/watch?v=zgfX0Md0VUE Dan Brown, Autor von „The Da Vinci Code“, wird heute übrigens 56. Fachleute sagen, dass Kryptologen deutlich schneller den Code im vom Autor erfunden Kryptex knacken könnten als durch die neue Corona-Verordnung des Landes zu steigen. Aber man muss auch nicht alles verstehen, geht schließlich der Bürgermeisterin von Pattensen in der Region Hannover, Ramona Schumann, nicht anders. Sie fragt sich zum Beispiel, warum das Kultusministerium bei der Organisation der Notbetreuung so vorschnell kommunizieren musste. Dadurch habe die Abstimmung mit den Kommunen oder den Trägern vor Ort gelitten, berichtet Schumann heute im Rundblick-Interview – zu finden auf Seite 5.

Das Zitat der Woche... 

...stammt vom Vorsitzenden der FDP-Fraktion im Landtag, Stefan Birkner. Er hat es just zu Beginn der vergangenen Woche ausgesprochen – zu einer Zeit, als sich über dem Kopf von Sozialministerin Carola Reimann neuer Ärger zusammenbraute. Mehr dazu hier.


„Jeder liebt eine Verschwörung“, hat Dan Brown gesagt. Ob er dabei die hannöversche Lokalpolitik gemeint hat? Wobei dort niemand so genau weiß, wer sich beim rot-grün-gelben Zoff in der Landeshauptstadt, der sich an der Neubesetzung des Baudezernenten-Postens entzündet hat, eigentlich gegen wen verschworen hat.


  • OB Belit Onay zusammen mit den Stadt-Grünen gegen die SPD?

  • Die SPD gegen die FDP-Landtagsabgeordnete Sylvia Bruns?

  • Die Welt gegen das schöne Hannover?

 

Nur die FDP kann es nicht gewesen sein. Sie ist inzwischen so klein, dass sie nicht einmal mehr eine anständige Verschwörung hinbekommt. Obwohl: Ex-Generalsekretär und FDP-Ratsherr Patrick Döring….

Thela Wernstedt, SPD-Landtagsabgeordnete aus Hannover, ist mit dem aktuellen Kurs der Stadt-SPD derzeit übrigens nicht so einverstanden. Warum? Lesen Sie heute bei uns.

https://www.youtube.com/watch?v=Am29hj0OIQQ Spannend wird diese Woche ja erst morgen so richtig, wenn Ministerpräsident Stephan Weil und Finanzminister Reinhold Hilbers den Entwurf des zweiten Nachtragshaushaltsplans vorstellen. Der FDP-Haushaltspolitiker Christian Grascha forderte bereits, dass die Kredite in zehn Jahren abgebaut sein sollten. Sollte Hilbers morgen in der Pressekonferenz danach gefragt werden, hier schon einmal zur Unterstützung ein passendes Dan Brown-Zitat: „Alles ist möglich. Das Unmögliche dauert nur länger.“

Für unseren Kultusminister Grant Hendrik Tonne ist derweil schon an diesem Montag klar, dass diese Woche keinen Taug hat, wie man in Süddeutschland so schön sagt. Er übergibt nur einen einzigen Bewilligungsbescheid „Digitalpakt Schule“ – und das auch noch erst am Freitag, nachdem man sich durch die lange Woche gurken musste. Eine gute Nachricht gibt es dabei aber für ihn: Immerhin findet die Übergabe im wunderschönen Wennigsen statt.

Die Landesregierung hat eine neue Woche verordnet – ich wünsche Ihnen einen guten Start

Martin Brüning

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Am zweiten Prozesstag ergreift der Angeklagte Yashar G. das Wort. | Foto: Wallbaum
Angeklagter Staatsanwalt G. sagt: Das LKA will den Verdacht von sich auf mich lenken
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
In Hannover wird weiterhin eifrig gebaut. Das ist nicht in allen Teilen von Niedersachsen der Fall. | Foto: Link
Hitzige Anhörung zur NBauO-Novelle: Streit um Stellplätze, PV-Pflicht und "Umbau-Paragraph"
12. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Ralf Geithe via Getty Images
Personalmangel nach Rechtsstreit: Warum die Abschiebungen teilweise so lange dauern
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min