
Tessa Tempelhof, bisher Rechtsanwältin bei Sartorius in Göttingen, hat eine neue Beschäftigung bei der evangelischen Kirche aufgenommen. Seit dem 1. Mai ist die 57-jährige Juristin die neue stellvertretende Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. An der Seite der Theologin Kerstin Gäfgen-Track wird sie ab sofort die Interessen der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen mit mehr als 1600 Kirchengemeinden und rund 2,3 Millionen Mitgliedern gegenüber dem Land Niedersachsen vertreten. Sie folgt in gewisser Weise auf die Juristin Andrea Radtke, die bislang gleichberechtigt neben Gäfgen-Track die Konföderation vertreten hat. Die Juristin ist auf eigenen Wunsch ins Landeskirchenamt in Hannover gewechselt. Dort leitet sie nun die Datenschutz-Abteilung und übernimmt zudem in der Fachstelle sexualisierte Gewalt die juristische Begleitung. Mit dem personellen Wechsel hat man an der Spitze der Konföderation nun eine Hierarchie eingeführt.