19. Jan. 2021 · 
P und P

Kirsten Lühmann

Kirsten Lühmann, scheidende SPD-Bundestagsabgeordnete aus Celle, ist mit ihrem Versuch gescheitert, neue Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) zu werden. Beim Bundeskongress der DPolG, die zum Beamtenbund gehört und als Konkurrenz der zum DGB zählenden „Gewerkschaft der Polizei“ agiert, wurde der bisherige Vorsitzende Rainer Wendt mit 188 von 331 Stimmen im Amt bestätigt. Für Lühmann sprachen sich 188 Delegierte aus. Der Kongress lief rein digital. Viele Niedersachsen hatten Lühmann unterstützt und sprachen anschließend von einem „respektablen Ergebnis“ für die 56-Jährige, das bei rund 40 Prozent lag.

Dieser Artikel erschien am 19.1.2021 in Ausgabe #011.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Ralf Geithe via Getty Images
Personalmangel nach Rechtsstreit: Warum die Abschiebungen teilweise so lange dauern
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke | Foto: Struck
Klinik-Gesellschaft schlägt Alarm: Lauterbachs Reform braucht Änderung und verzögert sich
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Hannover wird weiterhin eifrig gebaut. Das ist nicht in allen Teilen von Niedersachsen der Fall. | Foto: Link
Hitzige Anhörung zur NBauO-Novelle: Streit um Stellplätze, PV-Pflicht und "Umbau-Paragraph"
12. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min