17. Aug. 2025 · 
MeldungGesundheit

Kinderschutzbund fordert mehr Therapieplätze für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen

Zwanzig Wochen warten Kinder im Schnitt auf einen Therapieplatz. Bessere Versorgung und Prävention ist nötig, sagt der Kinderschutzbund. Ideen dazu gibt es.

Ein Foto zeigt eine Frau mit kurzen blonden Haaren, die auf einen Plüsch-Pinguin zeigt. Hinter ihr hängen Plakate mit kindgerechten Illustrationen von Monstern.
Mit Monstern und Pinguin: Marie-Luise Krüger stellt das Programm "Resilienz für Kinder" des Landesverbands Theaterpädagogik Niedersachsen vor. | Foto: Beelte-Altwig

Die Corona-Pandemie hat den Fokus auf ein Problem gelenkt, das im Stillen schon viel länger existiert: Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist angeschlagen. Sie leiden unter Einsamkeit, Ängsten, Erschöpfung und psychosomatischen Beschwerden. Doch es mangelt an Therapieplätzen. „Die bestehende Versorgungslücke ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar“, sagt Pablo Sennett, [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #140.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail