6. Apr. 2021 · 
Soziales

Keine Unterstützung für "Brücken-Lockdown"

Bei seiner Forderung nach einem harten und kurzen Lockdown im April bekommt CDU-Bundeschef Armin Laschet keine Unterstützung aus Niedersachsen. „Wir sehen keine Gründe, gerade über einen Lockdown zu spekulieren und wollen uns weder am Kleinreden noch an der Panikmache beteiligen“, sagte Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens am Dienstag.

Foto: RB, MS Niedersachsen

Wichtig sei, dass es jetzt eine Perspektive gebe. „Nur ein Lockdown ist eine sehr schmale Antwort nach einem Jahr Pandemie“, so Behrens.

Zuvor hatte Ministerpräsident Stephan Weil kritisiert, Laschet trage mit seiner Forderung zur Verunsicherung bei, weil vollkommen unklar bliebe, ob dabei zum Beispiel die Notbetreuung in Kindertagesstätten geschlossen und die Wirtschaft vollständig heruntergefahren werden solle.

Die Debatte über weniger Einschränkungen für Geimpfte hält Behrens derweil für verfrüht. Am Wochenende hatte sich CDU-Fraktionschef Dirk Toepffer dafür ausgesprochen, Geimpften mehr Freiheiten ermöglichen und damit einen Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn unterstützt.

Für Behrens ist das – noch – kein Thema. Schließlich seien derzeit gerade einmal gut fünf Prozent vollständig gegen Corona geimpft. Allerdings begrüßte sie, dass morgen in der Konferenz der Gesundheitsminister über das Thema gesprochen werden soll.

Eine wichtige Voraussetzung sei durch die Erkenntnis des Robert-Koch-Instituts gegeben, nach dessen Annahme Geimpfte nicht mehr ansteckend sein können. „Das ist eine wesentliche Annahme, um Geimpfte aus der Testpflicht herauszunehmen“, so Behrens.

Mehr zu den Impffortschritten und zur Lage auf den Intensivstationen morgen im Politikjournal Rundblick - kostenloses Probe-Abo hier.

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min