Katrin Ballnus (57), Leiterin der Staatsanwaltschaft Hannover, wird mit Beginn des neuen Jahres einen Karrieresprung hinlegen – sie steigt dann auf zur neuen Generalstaatsanwältin in Celle. Das hat das Landeskabinett nach Informationen des Politikjournals Rundblick in der jüngsten Sitzung beschlossen. Der bisherige Generalstaatsanwalt Frank Lüttig (63) geht zum Jahresende vorzeitig in den Ruhestand.

Lüttig hatte elf Jahre lang die Behörde in Celle geleitet. Der Generalstaatsanwalt ist der Vorgesetzte aller Staatsanwälte des jeweiligen Oberlandesgerichtsbezirks. Zum Bezirk des OLG Celle gehören sechs Landgerichts- und 41 Amtsgerichtsbezirke, das Gebiet reicht von Cuxhaven an der Küste bis nach Holzminden. Zwei weitere, jedoch kleinere Generalstaatsanwaltschaften sitzen in Oldenburg und Braunschweig.
Lüttig wird für eine Stiftung, die die juristische Zusammenarbeit und Unterstützung organisiert, international aktiv werden und in mehrere Länder reisen – darunter Sambia, Namibia und Bosnien. Ballnus kam 1966 in Neustadt am Rübenberge auf die Welt, war bis 2012 zehn Jahre im Justizministerium, arbeitete zeitweise auch bei der Generalstaatsanwaltschaft. Im November 2015 übernahm sie die Leitung der Staatsanwaltschaft in Braunschweig, fünf Jahre später dann die der Staatsanwaltschaft Hannover.

