7. Juni 2020 · 
Justiz

JVA testet bald Telemedizin

Christian Lauenstein, Sprecher des Justizministeriums, hat ein neues Pilotprojekt im Justizvollzug angekündigt. Ab Juli werden die Justizvollzugsanstalt (JVA) Hannover und die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) den Einsatz von Telemedizin erproben. Sollte künftig außerhalb der Dienstzeit des zuständigen Anstaltsarztes ein Gefangener einmal einen Arzt benötigen, muss dann nicht mehr zwingend ein Bereitschaftsarzt in die JVA kommen oder der Gefangene aufwändig in eine Bereitschaftspraxis gebracht werden. Stattdessen soll dann eine Videosprechstunde stattfinden, in der Rezepte verschrieben sowie Krankschreibungen oder Überweisungen in ein Krankenhaus ausgestellt werden können.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #106.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min