Jürgen Bath, Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums Oldenburg (TGO), ist als Vorsitzender des Vereins Technologiezentren Niedersachsen (VTN) im Amt bestätigt worden. Er steht dem landesweiten Netzwerk nun im 16. Jahr vor. Der VTN unterstützt den Aufbau und die Vernetzung technologieorientierter Gründerzentren in Niedersachsen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, junge Unternehmen und Startups zu fördern. Aktuell gehören 27 Einrichtungen zum Netzwerk, in denen rund 700 technologieorientierte Unternehmen mit etwa 4000 Beschäftigten arbeiten. Neu in den Vorstand gewählt wurde Georg Leuteritz, Bereichsleiter Trends & Innovation bei Hannover-Impuls. Er folgt auf Stefan Neeland, der als Vertreter der Wirtschaftsförderung Emden lange im Vorstand mitgewirkt hatte. In ihren Ämtern bestätigt wurden Mario Leupold von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Lüneburg, Anne Hoffmann von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter, Thomas Friedrichs vom Technologiezentrum Stade sowie Thomas Büdden vom Innovations-Centrum Osnabrück. „Auch in einem sich wandelnden Gründungsökosystem bleiben Technologie- und Gründerzentren systemrelevante Akteure“, sagte Bath zum Abschluss der Tagung in Oldenburg. „Wir sind nahe an den Gründungen, verbinden Infrastruktur mit Know-how und Netzwerken – und genau das macht uns auch künftig unverzichtbar.“