14. Okt. 2021 · 
P und P

Jäger unterliegen mit Normenkontrollanträgen vor Gericht

Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft und zeitgleich Agrarpolitiker der CDU-Landtagsfraktion, hat mit Enttäuschung die gerichtliche Niederlage seiner Verbandsmitglieder in einem Verfahren gegen die Landesregierung zur Kenntnis genommen. Vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg wollten die Jäger mit vier Normenkontrollanträgen gegen die niedersächsische Jagdzeitverordnung vorgehen und erwirken, dass die ganzjährige Schonzeit der Blässgans und der Saatgans wieder aufgehoben wird. Ursprünglich hatten die Jäger die Normenkontrollanträge bereits 2015 eingereicht, zwischenzeitlich aber wieder verworfen. Als im Januar 2021 eine Änderung der Jagdzeitverordnung hinter den Erwartungen der Jäger zurückgeblieben war, hatten sie die Verfahren wieder in Gang gesetzt. Die Jäger sehen sich in ihrem Jagdausübungsrecht und in ihren Eigentumsrechten unverhältnismäßig eingeschränkt. Die Gänse sind für viele Landwirte zur Last geworden, weil sie sich stark vermehren und auf der Durchreise erheblichen Schaden anrichteten.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #183.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail