16. Dez. 2022 · Gesundheit

Influenza-Welle: Bereits 6900 Grippe-Erkrankte in Niedersachsen registriert

Gesundheitsministerin Daniela Behrens wird geimpft von Dr. Jörg Berling (KVN). Links im Bild Dr. Fabian Feil, Präsident des NLGA. | Foto: Landesgesundheitsamt

Oliver Grimm, Sprecher von Sozialministerin Daniela Behrens, hat auf den enorm hohen Stand an Grippe-Erkrankungen in diesem Winter hingewiesen. Seit Anfang Oktober erfasst das Landesgesundheitsamt Erkrankungen, die auf den Influenca-Virus beruhen, und seit diesem Zeitpunkt wurden 6090 Grippe-Erkrankte in Niedersachsen registriert. Das betrifft jedoch nur jene, die wegen ihrer Erkrankung ärztliche Hilfe in Anspruch genommen haben. „Das ist sehr viel mehr als in den Vorjahren – und mehr als vor der Corona-Zeit“, sagt Grimm. Allein in der Zeit zwischen dem 5. und 11. Dezember wurden knapp 3000 neue Fälle vermeldet. Bei Infektionen von Kindergarten- oder Schulkindern wird geprüft, auf welche Ursachen diese zurückzuführen sind. Die Quote der Grippe-Viren liege bei den Kontrollen derzeit bei 51 Prozent, berichtet Grimm. In den Kindergärten liege der Krankenstand bei mehr als 35 Prozent.

Dieser Artikel erschien am 19.12.2022 in Ausgabe #226.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail