4. Apr. 2019 · Kolumne

In einem Bereich ist Niedersachsen sowas von Landesbank

Liebe Niedersachsen, wenn jemand eine (sichere) Bank ist, bedeutet das, dass man sich auf ihn verlassen kann. Wenn jemand allerdings eine Landesbank ist, sollte man sich lieber nicht zu sicher sein. Das Paradebeispiel dafür ist die Nord/LB. In der Jugendsprache würde man möglicherweise sagen: die ist sowas von Landesbank. Im vergangenen Jahr machte sie 2,3 Milliarden Euro Verlust, und auch für dieses Jahr sind schon wieder rote Zahlen vorherzusehen. „Erkältung Japans durch Husten Chinas“ lautete kürzlich ein Podcast-Titel der Nord/LB. Dabei hat die Landesbank doch selbst schon lange die Grippe. Man darf nur hoffen, dass sich Niedersachsen nicht ansteckt. Wir haben Ihnen an dieser Stelle zum Ausruhen nach dem ersten Absatz eine Landesbank zur Verfügung gestellt. Nehmen Sie Platz.  - Foto:  banedeki1Olaf Lies ist derweil für die niedersächsische SPD eine Bank. Auf der Suche nach sozialdemokratischen Herzensthemen hat sie in Niedersachsen seit einiger Zeit das Thema Wohnen entdeckt und Lies spielt seitdem auf dieser Klaviatur wie der Mozart der SPD. Am Donnerstag stellte Wolfgang Amadeus Lies wieder einmal ein Förderprogramm vor, bei dem landesweit 22,5 Millionen Euro in Bibliotheken, Museen und Familienzentren fließen. Und er stellte bei der Pressekonferenz klar, dass man den Fokus nicht allein auf die Städte legen sollte, auch wenn es dort in den vergangenen Jahren einen starken Zuzug gegeben hat. Warum? Hören Sie hier: https://soundcloud.com/user-385595761/lies-wollen-alle-in-die-stadte-nein Gespannt sein darf man derweil auf die Initiative „Digitale Orte Niedersachsen“.Dabei kann man vom Wirtschaftsministerium eine Auszeichnung bekommen. Bei der Digitalisierung ist Niedersachsen allerdings sowas von Landesbank, dass man die Auszeichnung schon bekommen könnte, wenn man auf der A7 fünf Kilometer lang ohne Funkloch telefoniert hat oder im Wendland auf dem Smartphone eine Whats’s App-Nachricht empfängt. Sollte Ihnen das gelungen sein, bewerben Sie sich direkt beim Wirtschaftsministerium. Die Auszeichnung bekommen Sie per Mail – wenn es mit der Datenübertragung klappt. Falls Sie mich heute nicht im Büro erreichen, bin ich vielleicht einfach im Bett geblieben. Ich muss trainieren. Schließlich ist morgen internationaler Tag der Kissenschlacht. Ich wünsche Ihnen einen schönen Wochenausklang Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail