16. Okt. 2018 · Kolumne

Immer die Radfahrer - Teil II

Liebe Niedersachsen, „über Berge, über Täler, schaut hin, ein froher Blick, ohne Kilometerzähler, dazu noch mit Musik“: im Film „Immer die Radfahrer“ musste Heinz Erhardt 1958 keiner aufgehenden Autotür ausweichen und Hans-Joachim Kulenkampff fluchte nicht über Autos, die in der österreichischen Bergwelt in der zweiten Reihe parkten. https://www.youtube.com/watch?v=ZoMTqqdQY68 Der Radfahrer-Alltag in Niedersachsen sieht anders aus. Die Landtagsgrünen packen das Thema jetzt an und wollen bis 2030 den Anteil der Radler am Berufsverkehr mehr als verdoppeln. Fraktionschefin Anja Piel wird damit zur Hauptprotagonistin von „Immer die Radfahrer II“. Eine erste Idee für das Filmplakat finden Sie gleich hier: Im O-Ton erklärt Anja Piel derweil, welche Bilder sie im Zusammenhang mit dem Radverkehr wirklich nicht mehr sehen möchte: https://soundcloud.com/user-385595761/piel-zum-radverkehr-wir-mussen-uber-sicherheit-reden Heinz Erhardt war im oben genannten Film Eierlikör-Fabrikant - auch so ein aussterbender Beruf. Er dürfte sich bei den aktuell 330 Ausbildungsberufen und gut 6000 Studiengängen vermutlich nicht finden lassen. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik, Tonne will die Schüler bei der riesigen Auswahl an Jobmöglichkeiten jetzt unterstützen und die Berufsorientierung an Schulen stärken. Ginge es nach den Grünen, müsste man bei der Berufsorientierung vermutlich noch eine ökologische Komponente einbauen. Frage 1: Was willst Du werden? Frage 2: Kannst Du Deinen Arbeitsplatz mit dem Fahrrad erreichen? Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich derweil etwas verplant. Er ist kürzlich von einer Kanada-Dienstreise zurückgekehrt. Sinnvoller wäre es natürlich gewesen, am Tag der Bayernwahl noch in Kanada zu sein, um dort als SPD-Politiker gleich einen Einwanderungsantrag einzureichen. Genügend Punkte bekäme Weil auf jeden Fall. Er ist Jurist und Juristen kann man bekanntlich immer gebrauchen – selbst als Holzfäller in den Weiten Kanadas. Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail