16. Nov. 2025 · 
MeldungFinanzen

Im Erbpacht-Streit mit der Klosterkammer setzt Rot-Grün auf eine Anpassung der Vorschriften

Die Klosterkammer hatte im Streit mit Erbbaurechtsnehmern einen Kompromiss vorgelegt. Doch der stellt Rot-Grün im Landtag nicht zufrieden, sie will eine Änderung erreichen.

Anne Kura (links) und Detlev Schulz-Hendel werben für neue Erbbaurechts-Regeln. | Foto: Wallbaum

In Lüneburg, Hannover, Osnabrück und anderen Städten gibt es derzeit heftige Diskussionen über Erbbaurechtsverträge, die auslaufen und bei der Verlängerung einen sprunghaften Anstieg der Erbbauzins-Zahlungen vorsehen. Das betrifft viele Hauseigentümer, die auf Erbbau-Grundstücken ihr Haus errichtet haben und nun vor der Verlängerung ihrer Verträge stehen. Viele dieser Verträge wurden in den 20er [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #203.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail