7. Juni 2021 · 
Bildung

Hindenburgstraße: Bürgerinitiative klagt gegen Umbenennung

Ludwig Meyer, Mitglied er Bürgerinitiative für den Namen „Hindenburgstraße“ im hannoverschen Zoo-Viertel, hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit Anwohnern der Straße eine Klage beim Verwaltungsgericht Hannover abgegeben. Damit wendet sich die Initiative gegen den Beschluss des Stadtbezirksrates Hannover-Mitte, den Namen „Hindenburgstraße“ abzuerkennen. In der Straße sind viele Büros und Geschäftsleute, die wegen der Umbenennung nicht unerhebliche Kosten tragen müssen – für neue Briefköpfe, Visitenkarten und ähnliches. Nicht wenige Anlieger sollen erklärt haben, von der Stadt die Erstattung dieser Kosten verlangen zu wollen. Nun spekulieren einige Anhänger des alten Straßennamens, dass in einem solchen Fall sechsstellige Beträge auf die Stadtverwaltung zukommen könnten, dies wiederum könne zu Vorsicht und Zurückhaltung bei der geplanten zügigen Auswechselung der Straßenschilder führen. Auf jeden Fall dürfte ein Verwaltungsgerichtsverfahren in der Frage einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #105.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min