12. Sept. 2025 · 
P und PFinanzen

Hartrich ergänzt den Rechnungshof - und verlässt die Landesregierung

Nun ist der Senat des Rechnungshofes wieder komplett: Präsidentin Sandra von Klaeden (von rechts), Marco Hartrich, Berend Lindner, Anke Breusing, Vizepräsidentin Andrea Schröder-Ehlers und Eckart Lantz. | Foto: Wallbaum

Marco Hartrich, bislang Staatssekretär im niedersächsischen Kultusministerium, wird im Oktober eine neue Aufgabe antreten - er wird Mitglied des Senats des Landesrechnungshofs. Der 53-jährige ehemalige Richter, der 2013 Mitarbeiter von Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) war und seit 2022 engster Mitarbeiter von Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne), wurde im Landtag ohne Aussprache in offener Wahl mit einer sehr breiten Mehrheit in sein neues Amt gewählt. Er folgt auf Susanne Haack, die schon vor Monaten in den Ruhestand gewechselt war. Noch hat Ministerin Hamburg nicht bekannt gegeben, wer Hartrich als Staatssekretär folgen soll. Das Kultusministerium hat noch eine zweite Staatssekretärin, die sich weniger um die Schulpolitik und mehr um die Vernetzung der von den Grünen geführten Ministerien kümmert, die einstige Landtags-Fraktionsvorsitzende Andrea Hoops.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #160.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail