23. Juni 2019 · 
Kolumne

Hannover bekommt die verständnisvollste Bauverwaltung Deutschlands

Liebe Niedersachsen, entspann Dich. Reagiere herzlich. Sei einfühlsam. Teile Deine Gefühle mit. Das raten Fachleute, um Streitigkeiten in der Beziehung zu beenden. Im jahrzehntelangen Dauerstreit um ein Endlager muss man allerdings feststellen, dass sich selbst die hartgesottensten Psychologen vermutlich inzwischen auf die eigene Couch legen und die Augen schließen würden. Die Endlagerdebatte im Landtag am Freitag begann ganz zivil, um dann doch wieder leicht auszuarten. Bevor Sie auf den O-Ton drücken, um einen Ausschnitt des Streits zwischen Grünen und CDU zu hören, muss ich Zartbesaitete warnen: es fällt am Rednerpult das Wort „Quatschkopf“: https://soundcloud.com/user-385595761/endlagerdebatte-im-landtag-321los Es ist nie verkehrt, ab und zu die Sinn-Frage zu stellen. Gut, wenn dann gerade Hans-Werner Sinn, Ex-Chef des ifo-Instituts, zur Stelle ist. Er stellt eine „revolutionäre Grundstimmung“ in Deutschland fest und kann verstehen, dass sich viele Menschen, zum Beispiel über hohe Mieten oder auch Klimapolitik, aufregen. Wird Sinn mit 71 Jahren noch zum Revoluzzer? Hören Sie selbst:
Möchten Sie den Inhalt von w.soundcloud.com laden?
Beratend und ermöglichend: das ist kein neues Konzept für die Schulen in Niedersachsen, nein, so stellt sich Hannovers SPD-OB-Kandidat Marc Hansmann die künftige Arbeit der Baubehörde in der Landeshauptstadt vor. "Hey, ich kann total verstehen, dass Du Dir auf Deine Garage noch ein Sonnenstudio und eine Sauna bauen willst. Ist zwar verboten aber mal schauen, was wir da für Dich machen können..." Hannover bekommt die verständnisvollste Bauverwaltung Deutschlands. Dazu fällt uns nur ein: [caption id="attachment_41583" align="alignnone" width="780"] Foto: Foto: zak00[/caption] Wie es im Bauamt nicht mehr laufen soll, beschreibt Hansmann hier: https://soundcloud.com/user-385595761/hansmann-will-das-bauen-in-hannover-schneller-und-unkomplizierter-machen Nebenbei bemerkt: Das Konzept funktioniert natürlich nicht bei der Endlagersuche. "Ermöglichend" ist hier bei zahlreichen Zielgruppen ein ganz schlechter Begriff, geht es doch gerade darum, das Endlager vor der eigenen Haustür eben nicht zu ermöglichen. Und was machen Sie heute möglich? Am "Schwimm-eine-Runde-Tag" hätte ich schon eine Idee: wie wäre es mit einer Poolparty? Ich wünsche Ihnen einen sportlichen Wochenstart Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail