30. Mai 2024 · 
P und P

Handwerkskammer Hannover bestätigt Präsidiums-Spitzentrio im Amt

Thomas Gehre, Elektroinstallateurmeister aus Marklohe (Kreis Nienburg/Weser), ist als Präsident der Handwerkskammer Hannover bestätigt worden. Die neu konstituierte Vollversammlung hat Gehre am Mittwoch für weitere fünf Jahre das Vertrauen ausgesprochen.

Die alte und neue Präsidiumsspitze der Handwerkskammer Hannover (von links): Karsten Heineking, Stephanie Wlodarski und Thomas Gehre. | Foto: MegaFotoLehrte/Sonja Schröder

„Es gibt viele Zukunftsfragen – von der Erfüllung der Digitalisierungsanforderungen über Fachkräftegewinnung für Verwaltung und Fachausbildung bis hin zu Immobilienfragen, die angepackt werden müssen. Da sind wir schon auf einem guten Weg, aber es gibt noch viel zu tun“, sagte Gehre nach seiner Wiederwahl.

Als Vizepräsidenten wurden Schornsteinfegermeister Karsten Heineking aus Warmsen (Kreis Nienburg) für die Arbeitgeberseite und Wirtschaftsassistentin Stephanie Wlodarski aus Laatzen (Region Hannover) für die Arbeitnehmerseite im Amt bestätigt.

Das komplette Präsidium der Handwerkskammer Hannover | Foto: MegaFotoLehrte/Sonja Schröder
Dieser Artikel erschien am 31.5.2024 in Ausgabe #099.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Wallbaum
Landeskabinett macht den Weg frei für den Klima-Bürgerrat und legt Sektorziele fest
6. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
"Die Kommunen müssen in der Verantwortung bleiben", fordert die BDB-Landesvorsitzende Susanne Witt. | Foto: Link
Umbauen bleibt schwierig: Architekten sehen bei der NBauO weiter Verbesserungsbedarf
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min