Thomas Gehre, Elektroinstallateurmeister aus Marklohe (Kreis Nienburg/Weser), ist als Präsident der Handwerkskammer Hannover bestätigt worden. Die neu konstituierte Vollversammlung hat Gehre am Mittwoch für weitere fünf Jahre das Vertrauen ausgesprochen.

„Es gibt viele Zukunftsfragen – von der Erfüllung der Digitalisierungsanforderungen über Fachkräftegewinnung für Verwaltung und Fachausbildung bis hin zu Immobilienfragen, die angepackt werden müssen. Da sind wir schon auf einem guten Weg, aber es gibt noch viel zu tun“, sagte Gehre nach seiner Wiederwahl.
Als Vizepräsidenten wurden Schornsteinfegermeister Karsten Heineking aus Warmsen (Kreis Nienburg) für die Arbeitgeberseite und Wirtschaftsassistentin Stephanie Wlodarski aus Laatzen (Region Hannover) für die Arbeitnehmerseite im Amt bestätigt.
