Greta Garlichs und Alaa Alhamwi. | Foto: Link

Alaa Alhamwi, Ingenieurwissenschaftler aus Oldenburg, wird bei der anstehenden Neuwahl des Grünen-Landesvorstandes Ende März nicht erneut antreten. Seit April 2023 stand er gemeinsam mit Greta Garlichs aus Hannover an der Spitze des Grünen-Landesverbandes. Zur Bundestagswahl bewirbt sich Alhamwi nun auf Position acht der Landesliste. Garlichs will bei der Landesdelegiertenversammlung am 22. März in Celle erneut für den Vorsitz antreten. Für den männlichen Part des Co-Vorsitzenden, der bisher von Alhamwi wahrgenommen wurde, liegen bisher zwei Bewerbungen vor. Die eine stammt von Maximilian Strautmann aus Osnabrück, einem Mitarbeiter des Grünen-Landtagsabgeordneten Volker Bajus. Er hat bisher schon als Beisitzer im Landesvorstand gearbeitet. Die zweite Bewerbung kommt von Alex von Fintel aus Wilhelmshaven, einem gebürtigen Briten, der sich schon seit Jahren bei den niedersächsischen Grünen engagiert. Strautmann genießt offenbar eine breitere Unterstützung aus dem Landesverband. Auch er ist kein Realo, damit dürfte also die bis vor 2017 prägende Faustregel, wonach sich Realos und Linke im Sprecher-Duo abbilden sollen, jetzt wieder nicht angewandt werden.