22. Mai 2017 · P und P

Golibrzuch wird neuer Präsident im Landesamt für Geoinformation

Michel Golibrzuch (50), ehemaliger Landtagsabgeordneter der Grünen und seit 14 Jahren Mitarbeiter des Innenministeriums, bekommt eine neue Aufgabe. Er wird – voraussichtlich Anfang Juni – neuer Präsident des Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung (LGLN). Das Kabinett entscheidet morden darüber, die Stelle ist nach B4 besoldet. Das LGLN hat rund 2000 Mitarbeiter, bündelt die Arbeit der 52 Katasterämter, die seit 2005 nicht mehr selbstständig sind, und behütet den Landesbetrieb für Geobasisdaten, den IT-Dienstleister für die Vermessungs- und Katasterverwaltung. Der bisherige LGLN-Präsident Dieter Stündl war Ende Februar in den Ruhestand gewechselt. Golibrzuch hat eine bewegte politische Vergangenheit. Von 1994 bis 2003 war der studierte Sozialwirt als Wirtschafts- und Haushaltspolitiker im Landtag, er galt als Schwergewicht der Grünen, verpasste aber 2002 um zwei Stimmen die Wiederaufstellung, die nach damaligen Statuten der Partei eine Zweidrittelmehrheit nötig gemacht hätte, weil nur auf diese Weise eine Begrenzung auf zwei Wahlperioden hätte überschritten werden können. Im Innenministerium wirkte er dann im Team der Verwaltungsreformer mit und entwarf Konzepte für die Behörde, deren Leitung er jetzt übernimmt. Danach wurde er Haushaltsreferent und zuletzt Vize-Leiter der Abteilung für IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur. Für diese Abteilung braucht das Innenministerium eine komplett neue Führung, da auch Abteilungsleiter Bernd Häusler aufhört, er geht in den Vorruhestand.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #96.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail