Kevin Komolka, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), fordert ein neues „Sondervermögen für die Polizei“ in Höhe von 500 Millionen Euro. Das Geld dafür solle das Land aus den diesjährigen Steuermehreinnahmen (die 676 Millionen Euro ausmachen) abschöpfen. Die Modernisierung des Polizei-Fuhrparks und eine bessere Vergütung der Polizisten seien zwei wichtige Schritte. So könne man das Einstiegsamt von A9 auf A11 anheben und mehr A13-Stellen schaffen.

Die Digitalisierung der Polizei müsse verbessert werden, zwei neue Hubschrauber zur Verbrechensbekämpfung und Großeinsätze seien ebenfalls erforderlich. Finanzminister Gerald Heere (Grüne) und SPD-Finanzsprecher Philipp Raulfs haben bisher betont, die Mehreinnahmen für 2023 nicht ausgeben zu wollen – da unklar sei, wieviel Mehrausgaben dieser Summe gegenüberstehen. Erst der Haushaltsabschluss bringe dazu Klarheit, heißt es aus dem Ministerium.