5. Aug. 2015 · 
Archiv

Fünfte Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Oldenburg

(rb) Oldenburg. Das Innenministerium hat am Dienstag den Mietvertrag für den fünften Erstaufnahmestandort der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) unterzeichnet. Damit werden im Kloster Blankenburg in Oldenburg ab 1. November 2015 wieder Flüchtlinge aufgenommen. In den Jahren 1990 bis 2011 wurden die Klostergebäude bereits als Asylbewerberheim genutzt. Am Standort Oldenburg ist mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auch die für die Bearbeitung der Asylanträge zuständige Bundesbehörde vertreten. Die zusätzlichen Kapazitäten für bis zu 600 Menschen seien ein weiterer Baustein dafür, die insgesamt angespannte Lage bei der Flüchtlingsunterbringung zu entlasten, sagte Innenminister Boris Pistorius am Dienstag. Das Land führe zudem intensive Gespräche mit den Eigentümern weiterer Liegenschaften. Aktuell unterhält Niedersachsen Landeserstaufnahmeeinrichtungen in Bramsche und Braunschweig sowie in Friedland und Osnabrück (noch im Aufbau).
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #148.
admin
Autoradmin

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail