23. Mai 2023 · 
P und P

Flüchtlingsrat stellt sich gegen beschleunigte Asylverfahren an der EU-Außengrenze

Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen unterstützt einen offenen Brief an den Bundeskanzler, den Justizminister, die Innen- und die Außenministerin. Darin fordern sie, dem geplanten Grenzverfahren an den EU-Außengrenzen nicht zuzustimmen. Dieser Plan sieht vor, Asylverfahren beschleunigt an den Grenzen der EU durchzuführen.

Foto: Lothar Drechsel

Der offene Brief, der von den Pro-Asyl-Vertretern Halima Gutale und Andreas Lipsch unterzeichnet ist, fordert die Bundesregierung auf, diesen Absichten auf EU-Ebene die Zustimmung zu verweigern. Sie schreiben: „An den Grenzen der EU sollen nun Menschen inhaftiert und zurückgeschickt werden. In Grenzverfahren droht die Massenabfertigung."



"Asylanträge sollen als unzulässig zurückgewiesen werden, wenn die Schutzsuchenden über einen angeblich sicheren Drittstaat einreisen. Die Kriterien, wann der Staat als sicher gilt, sollen dafür weiter heruntergeschraubt werden.“


Dieser Artikel erschien am 24.5.2023 in Ausgabe #094.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Niedersachsens Polizeipräsident Axel Brockmann. | Foto: Link
Tödliche Polizeischüsse: Ermittler gehen offenbar von einer Notsituation aus
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min