Annika Hesselmann, Referentin des Flüchtlingsrates Niedersachsen, hat die Landesregierung zu einer klaren Haltung gegenüber den ausreisewilligen Menschen aus Afghanistan aufgefordert. Die Zusage der Politik, Ortskräfte und gefährdete Personen aus Afghanistan hierzulande aufzunehmen, müsse eingelöst werden. „Die Landesregierung darf sich nicht aus der Affäre ziehen, indem sie sich hinter den unzureichenden Plänen der Ampel-Koalition versteckt“, sagte Hesselmann. Niedersachsen soll ein Programm verabschieden und Afghanen, die Angehörige in Niedersachsen haben, hier ein Leben in Sicherheit und Würde ermöglichen. „Uns kontaktieren regelmäßig Menschen, die sofort bereit wären, ihre Angehörigen bei sich aufzunehmen, um sie aus ihrem Elend zu befreien.“ In Afghanistan wachse die Angst vor der Taliban-Herrschaft. Viele Afghanen, die mit der früheren Regierung zusammengearbeitet haben, müssten sich jetzt vor den Taliban verstecken. Frauen würden aus dem öffentlichen Leben herausgedrängt.