26. Okt. 2022 · 
Finanzen

Finanzminister Hilbers warnt Bund davor die Schuldenbremse auszuhebeln

Foto: MF/Henning Stauch

Reinhold Hilbers, scheidender Finanzminister, hat den Bund davor gewarnt, jetzt eine Haushaltsnotlage festzustellen und damit die Begründung für eine zusätzliche Kreditaufnahme zu schaffen. „Auch wenn eine Notlage und damit ein Ausnahmetatbestand der Schuldenbremse festgestellt werden sollte, berechtigt das allein noch nicht zur Aufnahme neuer Schulden. Vielmehr muss die Notlage die Finanzlage eines Landes dahingehend erheblich beeinträchtigen, sodass die zur Verfügung stehenden Mittel nicht mehr zur Aufgabenerfüllung ausreichen. Und das sehe ich derzeit nicht. Allerdings ist es auch zwingend erforderlich, dass die Länder bei den vom Bund beschlossenen Entlastungspaketen nicht über Gebühr belastet werden, damit diese ihre Aufgaben noch erfüllen können.“ Der CDU-Politiker äußerte sich auch mit Blick auf die kommende Steuerschätzung, die auf erhebliche Mehreinnahmen des Staates hindeutet – die allerdings vor allem durch die hohe Geldentwertung beeinflusst sind.

Dieser Artikel erschien am 27.10.2022 in Ausgabe #190.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Foto: Kleinwächter
RB+
Parteien
Rot-grüne Landesregierung zieht für sich eine positive Bilanz – außer beim Wohnungsbau
29. Apr. 2025 · Niklas Kleinwächter4min