6. Juli 2020 · 
Kolumne

Finanzierungs-Salto-Mortale

Liebe Niedersachsen,

das Wort „Finanzierungssaldo“ tauchte gestern in der Pressekonferenz der Landesregierung zu Klausur und Haushaltsplan immer wieder auf. In Wirklichkeit ist die niedersächsische GroKo eher zu einem Finanzierungs-Salto gezwungen, man könnte fast von einem „Finanzierungs-Salto-Mortale“ sprechen.

Dennoch sitzt man in so einer Pressekonferenz, und während der Ministerpräsident von einer „umfassenden Krise“ spricht und der Wirtschaftsminister mahnt, der Staat könne „nicht unbegrenzt Kredite aufnehmen, nicht unbegrenzt fördern, nicht unbegrenzt kofinanzieren“, fühlt sich doch  alles fast so an wie immer. Was schrieb noch der „Spiegel“ über den deutschen Film „Salto Mortale“ 1953? Bemerkenswerte sei „die Routine, mit der Drehbuchautor und Regisseur die Schubladen des Gemüts und der ‚Dramatik‘ öffnen.“ Könnte man für die Bewertung der Groko-Arbeit 2020 noch mal nutzen, den Satz...


Rundblick online

Schutzmaske als "Konsumkiller"

Arbeitgeberverbände fordern, von der allgemeinen Maskenpflicht im Einzelhandel abzuweichen. 94 Prozent der Gastronomen und Händler sähen in der Pflicht zur Schutzmaske eine Beeinträchtigung der Konsumbereitschaft der Kunden. Artikel lesen - hier klicken.


Wer einen Rückwärtssalto machen möchte, stellt sich am besten aufrecht hin, streckt die Arme aus, geht in die Hocke und schwingt die Arme hinter seinen Rücken. Ob in den Schulen im kommenden Schuljahr aber Zeit genug ist, den Rückwärtssalto zu lernen, ist noch nicht ganz ausgemacht. Irgendwas wird ja wegfallen müssen, wenn laut Kultusministerium fast ein Fünftel der Lehrer für den Präsenzunterricht nicht zu Verfügung steht.

Unter dem Motto „Wenn das Leben Dir ein Bein stellt, mach einen Salto daraus“ will Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute das Konzept für das neue Schuljahr vorstellen. Was die Planung unter anderem so schwierig macht, lesen Sie heute bei uns (kostenloses Probe-Abo hier).

Ob Hubert Meyer, seines Zeichens Chef des Landkreistags, das Krisenmanagement der Landesregierung wohl als „Salto Nullo“* bezeichnen würden? So richtig überzeugt von der Regierungsarbeit in Coronazeiten zeigte sich Meyer in der Enquetekommission Gesundheit gestern nicht. Zitat des Tages:


„Bis heute ist es nicht gelungen, eine verständliche Interpretation der Vorschrift zu präsentieren, wie viele Leute man in Niedersachsen für eine Party im eigenen Garten empfangen darf. Dafür haben wir aber auf der anderen Seite jede Menge konkrete Formulierungen, wie man sich in Spielhallen verhalten darf.“


Gestern berichteten die Kommunalverbände in der Enquetekommission über ihre Erfahrungen in der Corina-Krise – mehr dazu heute im Rundblick (kostenloses Probe-Abo hier).

Sportlich wird’s heute auch bei Innenminister Boris Pistorius. Er will zusammen mit dem Landessportbund und dem Turnerbund unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Sportbetrieb informieren. Außerdem geht es um die Entwicklung der Personalstruktur in der niedersächsischen Landesverwaltung.

Starten Sie doch heute einfach mal mit einem Salto in diesen Dienstag - ich wünsche Ihnen einen sportlichen Tag

Martin Brüning


*Salto Nullo (von Null als Nichts): So bezeichnen Sportler und Sportreporter scherzhaft die in Wettkämpfen verpasste Qualifikation von Sprungwettbewerben (Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung und ähnlichen) durch einen dreimaligen Fehlversuch. (Quelle: Wikipedia)

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Applaus für den Kanzler: Um 16.15 Uhr hat es Friedrich Merz endlich geschafft. | Foto: Bundestag/Screenshot: 
 Link
Entsetzen auch in Hannover: Holprige Wahl des Kanzlers löst helle Aufregung im Landtag aus
6. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Niedersachsen erwacht das öffentliche Leben aus dem Frühjahrsschlaf: Goslar startete am Sonntag mit einem Gartenmarkt in der Innenstadt in die Veranstaltungssaison. | Foto: Goslar Marketing
Die Woche in Niedersachsen (KW 19)
4. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min