13. Sept. 2021 · 
Bildung

FDP will Corona-Schutzauflagen an Unis abschaffen

Lars Alt, FDP-Hochschulsprecher im Landtag, und sein Fraktionschef Stefan Birkner haben einen Entschließungsantrag für das Plenum in dieser Woche vorgestellt. Sie fordern mehrere Schritte zur Förderung der Wissenschaft – und gleichzeitig zur Abkehr von den Corona-Schutzauflagen an den Universitäten. Erstens sollten im Wintersemester für die landesweit 210.000 Studenten uneingeschränkt Präsenz-Veranstaltungen „unabhängig von Inzidenz oder Warnstufe“ möglich werden. Es sollten Impfangebote für Studenten in Kooperation mit den Hochschulen unterstützt werden, die Universitäten sollten bei der Kontrolle von 3G-Regeln Hilfe bekommen und es müsse ein Konzept zur langfristigen Digitalisierung der Lehre entwickelt werden. Wie Alt erklärte, habe er von vielen Studenten gehört, dass die Distanz- und Digital-Lehrveranstaltungen zu einem Rückgang der Bonus-Punkte und der Leistungsfähigkeit des Studiums geführt habe. Birkner ergänzte, Sorge bereiteten ihm die wachsenden psychischen Belastungen für Studenten, die zum Studium nicht mehr die Hochschule aufsuchen dürften.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #160.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: Nikada/Iryna Minhirova via Getty Images
Dossiers
Papierkram für die Tonne? Rundblick-Serie zum Bürokratieabbau
27. Mai 2025 · Redaktion1min
Lieber Hamburg, Bremen und Berlin - und nicht Göttingen. - Foto: BildPix.de
Göttinger Uni-Präsident bekennt seine Ratlosigkeit zum Zustand der Hochschule
27. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: ManoAfrica via Getty Images
In Niedersachsens Partnerregion Eastern Cape droht Rückschritt bei HIV-Prävention
26. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min