„Eilmeldung: Erstmals mehr Corona-Experten als Infizierte“, las ich gestern in den Weiten des Internets und musste herzlich lachen. Sind wir inzwischen nicht alle irgendwie Experten, oder hat vor drei Monaten irgendjemand außerhalb von Medizin und Handwerk etwas mit der Abkürzung „FFP 3“ anfangen können? Klang doch eher nach einem Radiosender oder einem TV-Programm.
Jetzt kommt die Maskenpflicht, und es ist zu erwarten, dass ganz neue Modetrends auf uns zukommen. Ich warte bereits auf die Titelseite: „Face-Fashion: Das sind die Maskentrends dieses Frühjahrs!“ Natürlich mit den Trendfarben, wilden Karo-Mustern und Blümchen! Der Rundblick, bekanntlich die „Vogue“ der Landespolitik, arbeitet schon einer dicke Wochenendbeilage mit Styling-Tipps – hier schon mal ein Blick auf die Titelseite:
[caption id="attachment_49642" align="alignnone" width="780"]
Die Ausgabe kommt natürlich nicht ohne fesche Masken-Bilder unserer Abgeordneten aus. Das wird bei der heutigen Landtagssitzung ohnehin spannend. Ob wir alle Parlamentarier hinter ihren Schutzmasken überhaupt noch erkennen? Da bekommt die Floskel „Who’s Who“ eine ganz neue Bedeutung…
Nicht sinnvoll ist es übrigens, sich bei der Gesichtsbedeckung am Film „Der Frosch mit der Maske“ von 1959 zu orientieren – Sie könnten in Geschäften andere Kunden erschrecken. Sind ja nicht alle Edgar Wallace-Fans. Apropos: Läuft der „Frosch mit der Maske“ nicht heute um 20.15 Uhr auf FFP3?
[caption id="attachment_49643" align="alignnone" width="397"]
„Was Große tun, beschwatzen gern die Kleinen.“
Und wenn Julia Hamburg, Stefan Birkner und Dana Guth ein bisschen gemein sein wollen, dann kontern Sie einfach mit:
„Wenn man nicht weiß, wohin man will, so kommt man am weitesten.“
Natürlich auch von Shakespeare.
Bei uns lesen Sie heute mehr zur Maskenpflicht, bekommen Infos über die DRK-Forderung zu einer zentralen Beschaffung von Schutzkleidung für Altenheime, und wir bieten auf Seite 5 ein interessantes Interview mit Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.
Ist das alles denn wirklich so interessant wie hier vom TagesKolumnisten gepriesen? „Behauptung ist nicht Beweis“, würde Shakespeare sagen. Darauf würde ich antworten: Sie wissen ja, wo der Download-Button für den Rundblick ist – überzeugen Sie sich (Hinweis: Geht natürlich nur als Rundblick-Abonnent - kostenloses Probe-Abo hier).
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Donnerstag
Martin Brüning